Samstag, 29. September 2007

Der Plan ...

... fürs Wochenende war klar, endlich mal richtig intensiv mit dem Lernen beginnen, sind ja nur noch drei Wochen bis zu den Prüfungen ... Naja, jetzt bin ich grad mim Frühstücken fertig, also soviel dazu ... Aber noch ist nichts verloren ... Gestern waren wir wiedermal beim After Work, diesmal im Respekt, lange fürs Essen anstehen, viele bekannte Gesichter und niveauvolle Gespräche wie immer ...
Danach gings dann durch die Stadt um einen Platz für den Rest des Abends zu finden, im Endeffekt sind wir hier im Studentenwohnheim gelandet, wo es natürlich immer in einem der rund 200 Häuser ne kleine oder größere Party gibt. Jeder bekam nen schwedischen Namen verpasst, so wurde ich auf den wundervollen Namen, Sören getauft, naja was solls. Die gesamte schwedische Königsfamilie war auch da. Aber war wie immer sehr lustig, vorallem sind Partys wo man nicht eingeladen ist, doch die besten ... Leider keine Kamera dabei gehabt ...

Heut gehts am Abend zur Geburtstagsfeier eines Mexikaners ...

weitere wichtige Erkenntnisse der letzten Woche:
- Die Doppelgelenkbusse in Göteborg sind 24 Meter lang.
- Wenn man nen Wald anstatt Kohle verbrennt, kann man Kohlenstoffemissionen einsparen.
- Zimmer im Studentenwohnheim muss man drei Monate im voraus kündigen.
- Um am Mond zu landen, sollte man sich auch mit Plasmaphysik auskennen.
- unregelmäßige Verben muss man öfters als ein mal lesen, um sie sich zu merken.
- IFK Göteborg ist vier Runden vor Schluss Tabellenführer.
- Außer Mozartkugeln und Skiern exportiert Österreich nicht viel.
- Deutsche meinen Mozart wäre Deutscher.
- Bremsstrahlung ist ein englisches Wort.
- Man kann Opernführungen machen, ohne den eigentlich "Opernsaal" zu sehen.
- Auf Chickenburger muss man auf der Avenyn mindestens 5 Minuten warten.
- Ohne Lexin dauern Schwedischhausübungen ewig.
- Die Welt ist ein Dorf.
- Pianokonzerte können sehr entspannend sein.
- Schwedische Schnapslieder kann man immer singen.
- Landhof Berner Würstl gibt es auch in Schweden zu kaufen.
- Um Schwedisch zu lernen, muss man Schwedisch sprechen.
- Es ist Herbst.

ui
P1030062

Christer Fuglesang - erster Schwede im Weltraum
P1030090

ich im Weltraum (nach Franz Viehböck, ich weiß Alex ...)
P1030091

Kreative Pause auf der Uni
P1030093

Sonntag, 23. September 2007

Küchenparty

Gestern gabs dann noch unsere Küchenparty. War sehr nett, rund 30 Leute waren da, sind aber nach einiger Zeit zur nächten Party aufgebrochen, die nur ein paar Häuser entfernt war. Dort wurde das ganze Haus mit Studenten bevölkert, sehr gastfreundlich die Leute dort, sogar Essen und Trinken stand ausreichend zur Verfügung. War ein sehr lustiger und interessanter Abend ...
Fazit: Wenn wir jedes Monat ne Küchenparty machen, ist unsere Küche immer sauber, weil so sauber wie jetzt war sie noch nie ...
so, dafür gehts jetzt ans lernen ... glaub ich

Saunaparty

so, der gewünschte Bericht von der Saunaparty ...

Freitag gings raus aufs Land, 40 Minuten mit dem Bus, rein in den Wald, ab zum See zur größten Holzofensauna Skandinaviens ...

P1030039

50 Austauschstudenten, wobei rund die Hälfte Spanier/Mexikaner waren, die schon die Hinfahrt zu einer Partybusfahrt gemacht haben ...

Angekommen, ab in die Sauna. Dann abwechselnd Sauna, See, Sauna, See. Es hat zwar geregnet, aber es war trotzdem herrlich angenehm ...

die Rutsche in den See
P1020988

Nach ca. 2 Stunden und nachdem die Spanier keine Ahnung haben wie man "Sauna macht", hatte das ganze aber nicht mehr viel Sinn, weil alles waschelnass war ...

Später hats dann Essen gegeben, wieder mal sehr lecker: Senfbohnensuppe, selten sowas grindiges gegessen, aber ok und dann wieder das typische Singen usw.
P1030014
P1030017

Jasmin und PanPan versuchen die Spanier zu übertönen
P1030011

Diese waren auf Dauer für alle bissl mühsam, aber naja, da hat man mal gesehen was zuviel Bier in der Sauna ausmacht :-)

Trotzdem wars ein sehr gelungener Abend und falls wir das wie geplant hinbekommen, gehört die Sauna für ein Dezemberwochenende uns, aber ich glaub da sind wir nicht die einzigen mit dem Plan ...

P1030038
P1020991

Donnerstag, 20. September 2007

so, lange genug gedrückt ...

so, schreib auch mal wieder was, da ich im Moment alle fünf Sekunden den Sport1-LiveTicker aktualisiere und mich das narrisch macht ...

Also vom Wochenende berichte ich nicht allzuviel, kann großteils bei Frau Jackwerth, Herrn Behounek und Fräulein Strobl nachgelesen werden.
Nur soviel, es war ein sehr feines Wochenende in Lund, Malmö und Göteborg. Danke Bettl für den Besuch, danke Alex für die Lundherberge, danke DJ440 für den Ausweis und danke Sister J. dass du auch da warst :-)
also Alex, du hast aus dem einen Tag, den ich da war, wirklich alles rausgeholt, da muss ich mir schon mal ein Göteborgprogramm überlegen ...

Vor dem Wochenende gabs auch bei mir hier ein Sittning. Kurz zusammengefasst:
äußerst leckeres Essen: Ketchup auf kalten Makkaroni:
P1020837
Singen von tollen Liedern:
P1020870
P1020889
Bier hats auch gegeben:
P1020901
jaja, lustig wars:
P1020924

Schwedischkurs hat diese Woche begonnen, jetzt heißts wieder Grammatik und Vokabel lernen, aber das ist auch gut so ...
und heute hab ich ein bissl auf Kultur getan und war im Stadsteater um ne Backstageführung zu machen und sowohl mit Romeo als auch Julia kurz zu plaudern, Foto mit den beiden war mir dann aber doch zu viel des guten ...

hinter den Kulissen:
P1020966

und danach war ich, warum auch immer, noch im Museum of World Culture bei einer Fair Trade Fashion Show, naja man nimmt halt mit was gratis ist ...

morgen gibts dann Saunaparty in einer der größten Saunas Skandinaviens, gehört natürlich auch zu Chalmers ... naja, alles bissl anders hier als bei uns ... und Samstag gibts Küchenparty hier, na da bin ich schon mal gespannt ...

Brasil 2009
Göteborg 2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren